¿Wozu sind Audios beim Sprachenlernen nützlich?
Die Audios, die wir im Sprachunterricht einsetzen, haben mehrere unterschiedliche Funktionen:
– Sie trainieren unser VERSTÄNDNIS der gesprochenen Sprache
– Sie helfen uns bei der korrekten AUSSPRACHE der deutschen Wörter, mit ihren langen oder kurzen, geschlossenen oder offenen Vokalen
– Sie sind ein Beispiel für die typische MELODIE der deutschen Sprache und helfen uns, die PROSODIE zu erkennen und zu imitieren
– Sie zeigen uns, welche Silben, Wortteile und Wörter stärker betont werden (WORT- UND SATZAKZENT)
– Sie gewöhnen uns an typische Strukturen, Ausdrücke und Partikeln der Umgangssprache, die für eine flüssige, effektive Kommunikation wichtig sind.
Wie lerne ich Deutsch mit Audios?
Hör das Audio mehrere Male und wiederhole, was du hörst, bis du es ganz auswendig kannst (auch die Beispielsätze).
Ein paar wichtige Tipps:
Versuche, das Audio zu verstehen -und nachzusprechen– bevor du den Text liest. Das hilft dir dabei, dein Gehör zu trainieren und gesprochene Sprache schneller und besser zu verstehen.
Auch für eine korrekte Aussprache ist es besser, zuerst gut zuzuhören und
Die Intonation
Und noch was: die Satzmelodie!
In jeder Sprache „singt“ man die Sätze anders! Die Satzmelodie steigt oder fällt… und man betont bestimmte Satzteile oder Wörter, die gerade besonders wichtig sind und akzentuiert werden.
Bestimmte Wörter besonders zu betonen ist typisch für die deutsche
Im Spanischen macht man das normalerweise nicht! In der spanischen Sprache ändert man die Satzkonstruktion, um einen Satzteil besonders hervorzuheben.
Die Intonation (Prosodie) ist schwierig zu hören, besonders wenn du versuchst, die Wörter zu verstehen.
Darum ist es gut, beim ersten Hören nicht gleich auf den Inhalt zu
Vielleicht denkst du: das ist nicht so wichtig!
Aber in Wirklichkeit sind die richtige Aussprache, Intonation und Betonung das Allerwichtigste, damit man dich gut versteht und denkt, dass du eine Sprache KANNST!
Wenn deine Aussprache und Intonation richtig gut sind, bemerkt man deine Grammatikfehler kaum, weil man dich ja gut versteht!!!!