Die regelmäßigen (schwachen) Verben zu konjugieren ist einfach im Deutschen: man hängt die geeignete Endung an den Verbstamm an, z. B. für die Person oder das Tempus (Zeit).
Nehmen wir als Beispiel das Verb machen: der Stamm ist mach und die Endung vom Infinitiv ist en.
Für Zeiten wie die Gegenwart (Präsens) oder die einfache Vergangenheit (Präteritum/ Imperfekt) trennen wir die Infinitiv-Endung –en ab und hängen die entsprechende Endung an:
– im Präsens ist das nur die Markierung der Person (-e, -st, -t, -en, -t, -en)
– und im Imperfektbenutzen wir die Vergangenheitsmarkierung –t– zusammen mit der Personenendung (-e, -est, -e, -en, -et, -en).
Das Perfekt, eine zusammengesetzte Verbzeit, ist auch kein Problem bei den regelmäßigen (’schwachen‘) Verben.
Wir bilden das Partizip, indem wir den Stamm ‚isolieren‘ und ihn dann ‚einhüllen‘ in die Vorsilbe ge– und die Endung –t.
ge – mach – t
Jetzt müssen wir nur die Hilfsverben ‚haben‘ oder ’sein‘ mit dem Partizip kombinieren:
ich habegemacht
Präsens
Präteritum
Perfekt
ich mach-e
ich mach-t–e
ich habe ge-mach-t
du mach-st
du mach-t–est
du hast ge-mach-t
er mach-t
er mach-t–e
er hat ge-mach-t
wir mach-en
wir mach-t–en
wir haben ge-mach-t
ihr mach-t
ihr mach-t–et
ihr habt ge-mach-t
sie mach-en
sie mach-t–en
sie haben ge-mach-t
Beispiel für die regelmäßige Konjugation: das ’schwache‘ Verb machen
Dieses regelmäßige Prinzip kann man natürlich zur Not auch mit den starken Verben benutzen, um verstanden zu werden.
Will man allerdings das Deutsche selbst auch richtig verstehen, ist es unerlässlich, die veränderlichen Stammformen der unregelmäßigen Verben zu kennen.
Welche Unregelmäßigkeiten haben die ’starken‘ Verben?
Die meisten starken Verben haben 2 Dinge gemeinsam:
– sie markieren die Vergangenheit durch eine Vokal-Änderung im Verb-Stamm
– das Partizip Perfekt endet auf -en.
Als Beispiel betrachten wir das Verb ‚ziehen‘:
Präsens
Präteritum
Perfekt
ich zieh-e
ich zog
ich habe ge–zog–en
du zieh-st
du zog–st
du hast ge–zog–en
er zieh-t
er zog
er hat ge–zog–en
wir zieh-en
wir zog–en
wir haben ge–zog–en
ihr zieh-t
ihr zog–t
ihr habt ge–zog–en
sie zieh-en
sie zog–en
sie haben ge–zog–en
Beispiel für die unregelmäßige Konjugation: das ’starke‘ Verb ziehen
Viele dieser Verben wechseln mehrmals den Vokal, wie z. B.:
beginnen: er beginnt, er begann, er hat begonnen
springen: er springt, er sprang, er ist gesprungen
sprechen: er spricht, er sprach, er hat gesprochen
Andere verändern dazu auch noch die Länge des Stammvokals:
nehmen: er nimmt, er nahm, er hat genommen
vergessen: er vergisst, er vergaß, er hat vergessen
und manche verändern sogar Konsonanten bzw. den ganzen Stamm:
bringen: er bringt, er brachte, er hat gebracht
denken: er denkt, er dachte, er hat gedacht
gehen: er geht, er ging, er ist gegangen
ziehen: er zieht, er zog, er hat gezogen
Leider gibt es keine Regel, die uns dabei hilft, mit Sicherheit die Formen ableiten zu können.
Das einzige Mittel zur Beherrschung der Formen ist, sie auswendig zu lernen – z.B. mit der nachfolgenden Liste, wie im Englischen.
Die Liste ist nicht kurz, aber sie hat zwei Vorteile: erstens beinhaltet sie die meistgenutzten starken Grund-Verben. Grund-Verben sind solche Verben, deren Stamm in abgeleiteten Verben enthalten ist.
Die abgeleiteten Verben beginnen mit einer Vorsilbe, die entweder untrennbar mit dem Verb verbunden ist oder aber in bestimmten Sätzen vom Verb abgetrennt werden kann (trennbare Verben).
Alle von diesen Grundverben abgeleiteten Verben benützen dieselben Stammveränderungen in den unterschiedlichen Tempora (Verbzeiten), wie man es in der kurzen Beispielliste erkennen kann:
Beispiele für Grund-Verben und Ableitungen, untrennbar und trennbar(·)
– Die trennbaren Vorsilben (markiert mit · ) tragen übrigens immer den Wortakzent.
Trennbare Vorsilben sind meist Präpositionen, z. B.: ab, an, auf, aus, ein, mit, nach, vor, weg, zu, …
Verben mit abtrennbaren Vorsilben bilden das Partizip Perfekt, indem die Vorsilbe dem Grundverbpartizip vorangestellt wird:
er hat gesungen – er hat mitgesungen, vorgesungen, weitergesungen…
sie ist gefahren – sie ist abgefahren, hingefahren, weggefahren, vorgefahren…
– Untrennbare Präfixe dagegen sind nie betont! Untrennbare Präfixe sind: be-, er-, ent-, emp-, ver-, zer- Im Partizip Perfekt ersetzen die untrennbaren Vorsilben die Vergangenheitsmarkierungge– : geboten vs. verboten, entboten; gekommen vs. bekommen, entkommen, verkommen; gefunden vs. erfunden, empfunden, befunden; gefallen vs. befallen, entfallen, verfallen, zerfallen;
Der zweite Vorteil, alle Wörter dieser Liste zu kennen, ist viel weittragender:
Unmengen an deutschen Vokabeln haben ihren Ursprung in diesen Verbstämmen!
Kennst du sie, kannst du viel leichter den Sinn entschlüsseln und zusammengesetzte Wörter in ihre Bestandteile zerlegen.
Beispiele:
Bund, Band, Bundesrepublik, Verband, Verbund, Bindung, … von binden
Zug, Bezug, Anzug, Umzug, Erziehung, Beziehung, bzw. (beziehungsweise), zügig, vorzüglich, Zugzwang, … von ziehen
Stand, Verstand, Bestand, Geständnis, einverstanden, Standpunkt … von stehen
Lage, Verlag, Verleger, Beleg, Anlage, … von liegen
Schluss, Beschluss, Anschluss, Schloss, Schlüssel, … von schließen
Wuchs, Wachstum, Erwachsener, Bewuchs, … von wachsen
Verbot, Angebot, Bote, Botschaft, … von bieten
Biss, ein bisschen, Gebiss, … von beißen
Sprung, Ursprung, ursprünglich, sprunghaft, … von springen
Bruch, Verbrecher, Abbruch, Einbruch, brüchig, … von brechen
Lies die Liste und höre die Audios dazu. Wiederhole die Formen laut.
Dann höre die Audios so oft, bis du sie auswendig kannst!
Mach dir eine Kartei und übe jeden Tag 10 Verben der Liste.
Erinnere die Verbformen, wenn du gerade nichts zu tun hast…
Audio A-E
Audio F-L
Audio M-SCH
Audio S-Z
Audio A-Z
Datenbank
der unregelmäßigen (starken) Verben des Deutschen,
mit Suchfunktion
Datenschutz-Übersicht · Resumen de privacidad · Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies um die Benutzbarkeit der Seiten sicherzustellen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften im Browser gespeichert (Essentielle), da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Analyse-Cookies von Dritten, durch die wir erfahren, wie unsere Besucher die Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können diese Cookies ablehnen. Einige Funktionen von eingebundenen Inhalten können dadurch eventuell ausgeschaltet werden. Um diese Inhalte zu nutzen, können Sie jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.
Este sitio web utiliza cookies para mejorar su experiencia mientras navega por el sitio web. De ellas, las cookies clasificadas como necesarias se almacenan en su navegador, ya que son esenciales para el funcionamiento de las funciones básicas del sitio web. También utilizamos cookies de terceros que nos ayudan a analizar y comprender cómo utiliza usted este sitio web. Estas cookies se almacenan en su navegador sólo con su consentimiento. También tiene la opción de excluirse de estas cookies. Pero la exclusión de algunas de estas cookies puede afectar a su experiencia de navegación.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
PHPSESSID
session
This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
qtrans_front_language
1 year
This cookie is set by qTranslate WordPress plugin. The cookie is used to manage the preferred language of the visitor.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Muchisimas gracias!
Gracias a tí, Cris, por tu comentario!
Esto es fantástico!! Aprendes mucho con todos los recursos que te dan.
Me parece una página muy instructiva,organizada y bien estructurada.
Vielen Dank, Gloria! Ich freu mich, dass es dir nutzt!
Gracias. Me alegra que te sirva.