Lektion 2
Im Reisebüro WELT-REISEN (Teil 2)
Kommunikationsintentionen:
– Informationen bejahen: ja
– Informationen verneinen: nein, nicht
– Nachfragen: wie bitte?
– Ortsangaben: hier, da
– Konklusion: also
– Zeitpunkt erfragen: wann?
Deutschkurs für Anfänger · curso de alemán bilingüe · bilingual german course · cours d’allemand bilingue
LEKTION 2
WELT-REISEN
Im Reisebüro (Teil 2)
Bild 1 & Audio 1
· Mal sehen… Andromeda … Sirius … Ah, da! Wega!
Bild 2 & Audio 2
nicht ist das Adverb, das bestimmte Satzteile verneint (z.B. einen Namen, das Verb, eine adverbiale Bestimmung, …)
Beispiel: Deutschland ist in Amerika? – Nein. Deutschland ist nicht in Amerika!
son interjecciones para contestar afirmativa o negativamente a una pregunta.
nicht = no:
es el adverbio que niega determinadas PARTES de la oración (por ejemplo, un nombre propio, el verbo, un complemento circunstancial,…)
ejemplo: Spanien ist in Asien? – Nein. Spanien ist nicht in Asien!
these are the interjections used to give a short answer, affirmative or negative, to a question.
nicht = no: this is the adverb used to negate some part of a sentence (i.e. a name, the verbe, a complement,…)
example: England ist in Australien? – Nein. England ist nicht in Australien!
nicht = pas: c’est l’adverbe que sert à nier une partie concrète d’une phrase (p.ex. un nom, le verbe, un complément circonstanciel,…)
exemple: Kanada ist in Europa? – Nein. Kanada ist nicht in Europa!
Bild 3 & Audio 3
Bild 4 & Audio 4
Bild 5 & Audio 5
Bild 6 & Audio 6
Arbeitsblatt 1 · Ficha de trabajo 1
Worksheet 1 · Feuille de travail 1

Arbeitsblatt 2 · Ficha de trabajo 2
Worksheet 2 · Feuille de travail 2

Variationen:
Ja – nein – nicht
Deutschland ist in Amerika? – Nein. Deutschland ist nicht in Amerika!
Senegal ist in Afrika? – _Ja_ . Senegal ist in Afrika!
England ist in Australien? – ____. England ist ____ in Australien!
Spanien ist in Asien? – ____. Spanien ist ____ in Asien!
Paris ist in Europa? – ____. Paris ist in Europa.
Paris ist in Deutschland? – ____! Paris ist _____ in Deutschland.
Berlin ist ein Land? – ____ , Berlin ist eine Stadt in Deutschland.
Möchten Sie einen Flug nach Deutschland? – ____, bitte! Nach Berlin.
Wann möchten Sie fliegen? Heute? – _____ danke. Heute ______!
Möchten Sie ein Hotel in Frankfurt? – Nein, _____ in Frankfurt! In Berlin!
Ja, bitte. – Nein, danke.
Bitte und Danke benutzt man STÄNDIG auf Deutsch!
„Bitte“ als Reaktion auf „Danke“ bedeutet „gern geschehen“.
Bitte y Danke se usan PROFUSAMENTE en alemán!
„Bitte“ como reacción después de „Danke“ significa „De nada“.
Bitte and Danke are used CONTINUALLY in German!
„Bitte“ used as reaction to „Danke“ means „You’re welcome“.
Bitte et Danke s’utilisent CONSTAMMENT en allemand!
„Bitte“ est aussi la réaction à „Danke“. Dans ce cas, „Bitte“ signifie „je vous en prie / de rien“.
Und Sie? Möchten Sie ein Bier? – Nein, danke.
Was möchten Sie denn? – Kaffee, bitte.
…
Hier, bitte! Eine Coca Cola und ein Kaffee.
Oh, danke! – Danke!
Bitte.
Spiel den Dialog · Juega la escena del diálogo · Play the dialogue · Joue la scène
Gratis-Deutschkurs WELT-REISEN
Index · Índice
- Gratis-Deutschkurs WELT-REISEN · Lektionen-Index
- WELT-REISEN 1 · Gratis-Deutschkurs · audiovisuell Deutschlernen mit COMICs ·
Lektion 1: Im Reisebüro WELT-REISEN - WELT-REISEN 2 · audiovisueller COMIC zum Deutschlernen ·
Lektion 2: Im Reisebüro WELT-REISEN - WELT-REISEN 3 · audiovisueller Deutschkurs · Gratis · Deutsch lernen mit COMICs
Lektion 3: Im Reisebüro WELT-REISEN · eine Reise buchen - Präsens-Konjugation von HABEN und SEIN · Beispiele, Audio mp3+Transkription
- ich, du, er, sie, es… Personalpronomen-Quiz in Bild (Person, Geste, Farbe) + Ton + Schrift
- WELT-REISEN – Wörterbuch · Diccionario · Dictionary · Dictionnaire · ONLINE
- Wie kann ich schnell und effektiv Deutsch lernen?
- WELT-REISEN · Die Zahlen von 0 bis 1000 · Audio mp3 + interaktive Übungen
- Die Uhrzeit auf Deutsch, formell und umgangssprachlich
Erklärung und interaktive Übungen A1/A2 - Statisch oder dynamisch? Wo oder Wohin? Interaktive Übung zu den Wechselpräpositionen
- Ferienziele und Freizeitaktivitäten – Wechselpräpositionen für Fortgeschrittene (A2)