Deutsch lernen mit Spiel und Spaß, bei Deutsch am Strand
Spielend Deutsch lernen und unterrichten
Spielen motiviert uns sehr - und wenn wir dabei noch eine Sprache lernen, umso besser!
Bei "Deutsch ganz einfach", zweisprachige Web für Lerner und Lehrer,
Die Beiträge sind markiert mit Kategorien und Tags: sie geben dir Hinweise zum Niveau (A1 bis C2), zur Thematik, zu den sprachlichen Strukturen, die damit geübt werden, zur angesprochenen Altersgruppe, zur Art der Übung (Spiel, Lied, Audio, Dialog, interaktive Online-Übung, Lesetext,Vergleich, ...) etc.
Manche Materialien sind speziell für bestimmte Lehrwerke konzipiert: als Zusatz- und Begleitmaterial von Lektionen der Lehrbücher Beste Freunde, Paul, Lisa & Co, Planetino 1 und Planetino 2, Lagune 1 und Lagune 2, sowie Tamburin 1, die wir bei La Playa Idiomas in Málaga für den Deutschunterricht verwenden.
Viele sind für den DaF- und Deutschunterricht im Kindergarten- bzw. Grundschulalter gedacht.
Aber auch für ehrenamtliche Deutschlehrer/innen gibt es hier Tipps für erfolgreichen Unterricht: denn welcher deutsche Muttersprachler weiß schon, womit Ausländer die größten Schwierigkeiten im Deutschen haben??? Was ist denn bloß ein Trennverb?...
>>> weiterlesen >>>
Aus dem Inhalt:
Deutschkurse bei LA PLAYA IDIOMAS 2023 (La Cala del Moral/Rincón de la Victoria, Málaga)


Deutsch lernen bei La Playa Idiomas Möchtest du deine Deutschkenntnisse verbessern oder eine Deutschprüfung vorbereiten? Willst du einfach besser Deutsch sprechen und verstehen, oder deine Aussprache trainieren? Sollen deine Kinder Deutsch lernen? Brauchen sie ein paar Deutsch-Nachhilfestunden? Oder seid ihr eine zweisprachige Familie und die Kinder brauchen Unterstützung im…
Tipps: Deutsch unterrichten ohne DaF-Ausbildung


Möchtest du ausländischen Kindern Deutsch-Nachhilfe geben oder ehrenamtlich Deutsch unterrichten, um Flüchtlingen die Integration zu erleichtern? Bist du Fachlehrer und deine ausländischen Schüler kämpfen mit Verständnisschwierigkeiten? Lebst du im Ausland und hast vor, Deutschstunden zu geben? Hier findest du ein paar Tipps, worauf du achten solltest, damit dein Unterricht erfolgreich…
Lieder und Songs zum Deutsch-Lernen


Magst du gerne singen und Lieder hören? Singen hilft beim Sprachen lernen sehr! Beim Singen trainierst du die Aussprache, übst Satzstrukturen, lernst viel Vokabular und die Kultur des Landes kennen. Und das alles ganz einfach und mit Spaß, weil dir die Melodien dabei helfen, die Texte zu erinnern. Viele Lieder…
Wie lerne ich Deutsch mit Audios?


¿Wozu sind Audios beim Sprachenlernen nützlich? Die Audios, die wir im Sprachunterricht einsetzen, haben mehrere unterschiedliche Funktionen: – Sie trainieren unser VERSTÄNDNIS der gesprochenen Sprache – Sie helfen uns bei der korrekten AUSSPRACHE der deutschen Wörter, mit ihren langen oder kurzen, geschlossenen oder offenen Vokalen – Sie sind ein Beispiel…
Wie finde ich die Fehler in meinen Texten? Online-Übung zur Eigenkorrektur + Pdf-Arbeitsblatt


Lerne, deine Tests, Arbeiten und Hausaufgaben selbst zu korrigieren Wie korrigiere ich selber? Online-Übung zur Fehlersuche und Eigenkorrektur, mit Arbeitsblatt und Lösungen Viele Fehler in unseren Texten und Klassenarbeiten sind einfach zu vermeiden! Im Stress einer Klassenarbeit schleichen sich leicht Flüchtigkeitsfehler ein, wir übersehen Rechtschreibschnitzer und machen „dumme“ Grammatikfehler,…
Ferienziele und Freizeitaktivitäten – Wechselpräpositionen für Fortgeschrittene (A2)


Wohin reisen wir und was machen wir in den Ferien? · Ferienziele und Urlaubsaktivitäten Interaktive Übung zu den Wechselpräpositionen für Fortgeschrittene (A2 / B1) Die Wechselpräpositionen sind immer eine harte Nuss: hier findest du ausführliche Erklärungen zum Thema der deutschen Wechselpräpositionen und eine einfache Übung dazu. Du benutzt sie…
Tagesablauf beschreiben im Präsens · Onlineübung + Arbeitsblatt


Einen Tagesablauf beschreiben: das Präsens Ein Schultag: was macht Logli am Morgen? Interaktive Übung zu unregelmäßigen und trennbaren Alltagsverben im Präsens In dieser Übung beschreibst du den Schultag von Logli: Betrachte die Bilder und schreib die richtigen Verbformen in die Lücken. Hier siehst du Bilder und beschreibst, was der Hund…
Erzählen in der Vergangenheit: das Perfekt · Onlineübung + Arbeitsblatt


Erzählen in der Vergangenheit: das Perfekt Was hat Logli heute Morgen gemacht? Interaktive Übung zu den starken (unregelmäßigen) Verben im Deutschen: das Partizip Perfekt In dieser Übung beschreibst du den Schultag von Logli: Betrachte die Bilder und schreib die richtigen Verbformen in die Lücken. Diese Geschichte erzählst du im mündlichen…
Bildmaterial zum Download für den Deutschkurs


Bildmaterial für den DaF-Kurs Liste aller Materialien zum Ausdrucken (unter dem Plakat) *** DaF Kurssprache – Plakat für den Klassenraum DaF Kurssprache – Plakat für den Klassenraum: Verben für den Deutschunterricht – hören, schreiben, lesen, sprechen, wiederholen, betrachten, beschreiben, fragen, antworten, verstehen, spielen (Download: Rechtsklick auf das Bild) Ein Plakat…
Das Wörtchen ‚erst‘ – Gebrauch und Bedeutungen – Erklärungen, Beispiele und interaktive Übungen + Pdf


Das Wörtchen ‚erst‘ Gebrauch und Bedeutungen Was bedeutet ‚erst‘ und wann benutzt man es? Wo liegt der Unterschied zwischen ‚erst‘ und ’nur‘? Erklärung mit vielen Beispielen Pdf-Arbeitsblatt und online-Übungen Das Deutsche ist eine Sprache, die kurze, unauffällige Wörter benutzt, um wichtige Sachverhalte und Nuancen auszudrücken: Adverbien und Partikeln, die…
Der Schnupfen – Gedicht von Christian Morgenstern, kommentiert und übersetzt
Statisch oder dynamisch? Wo oder Wohin? Interaktive Übung zu den Wechselpräpositionen


Das Nobelfrühstück – El desayuno ‚fisno‘ In dieser Übung sollst du entscheiden, ob die Ergänzung mit Wechselpräposition im Dativ oder im Akkusativ stehen muss. [>>Zur Einführung in die Wechselpräpositionen] Das ist einfach, wenn du Folgendes erinnerst: die Verben mit statischer Bedeutung (wie sein, stehen, liegen, sitzen etc.) beschreiben…
Was sind Präpositionen? · Einführung, Beispiele und Merksätze


Was ist eine Präposition? Ein Präposition ist ein kleines Wörtchen – wie in, auf, aus, bei, mit, von, für, nach, zu, um, wegen, …-, das ein bestimmtes Verhältnis zwischen Personen, Dingen, Aktivitäten etc. ausdrückt. Das Buch liegt auf den Zeitungen. Das Buch liegt unter den Zeitungen. Das [räumliche/lokale] Verhältnis…
Die deutschen Wechsel-Präpositionen, erklärt mit Bildern, Beispielen und Gesten


MERK-GESTEN für die Wechsel -Präpositionen [Dieser Beitrag behandelt speziell die WECHSEL-Präpositionen im Deutschen. Für eine einfache Einführung in das Thema Präpositionen im Allgemeinen, mit Beispielen und Merksätzen, hier klicken.] Dieser deutsche Text ist für fortgeschrittene Lerner bzw. deutsche Muttersprachler konzipiert! In der spanischen Version benutzen wir eine andere Erklärung…
Die Uhrzeit auf Deutsch, formell und umgangssprachlich
Erklärung und interaktive Übungen A1/A2


Wie sagt man die Uhrzeit auf Deutsch? Das Deutsche kennt 2 Formen, die Uhrzeit auszudrücken: – die formelle Uhrzeit (in Anlehnung an digitale Uhren) – die informelle oder umgangssprachliche Uhrzeit, verbunden mit den analogen Uhren und ihrer Entstehungsgeschichte. Wenn wir die Uhrzeit wissen wollen, fragen wir: „Wie spät…
C2 – Prüfung in Deutsch: Tricks und Tipps


Du sprichst sehr gut Deutsch und hast vor, die C2-Prüfung des Goethe-Instituts oder ein TestDaf-Examen abzulegen? Mit dem C2-Diplom – der höchsten Stufe des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) – beweist du, dass deine Sprachkompetenz im Deutschen der eines Muttersprachlers gleichzusetzen ist, sowohl im schriftlichen als auch mündlichen Ausdruck…
Silbenrätsel – Planetino2 L24 Ü5 AB – interaktive Übung mit Alltagsverben – A1
Flashcard-Vokabeltrainer: 10 Verben für den Alltag in Bild und Text · zu Planetino2 L24 AB Übung 5


Vokabeln lernen mit Bildern und typischen Sätzen. 10 Flashcards erklären dir die Bedeutung von: aufstehen, aufwachen, mitbringen, trinken, essen, anrufen, denken, wohnen, besuchen, aussehen Du kannst auch die Konjugation dabei lernen! Nach der ersten Runde, klick auf WEITER (seguir) und dann siehst du, wie viele Antworten du als ‚gewusst‘ markiert…
Der Körper · Quiz · Vokabeltrainer mit Bildern+Audio · interaktive Übungen


Interaktiver Vokabeltrainer „Der Körper“ Wie heißen die Körperteile (Singular und Plural) auf Deutsch? Mit unserem Vokabeltrainer kannst du sie einfach lernen: Du klickst zuerst auf „Weiter„. Du siehst ein Bild. Wie heißt das auf Deutsch? Sag das Wort laut. Dann klick auf „Weiter“. Lies die Wörter laut. Richtig? Sehr…