Diese Übung von Planetino 2 ist nicht einfach. Wenn du Schwierigkeiten hast, geh doch noch mal zurück zum Vokabeltrainer Kennst du die Bedeutung der Verben aufstehen, aufwachen, mitbringen, trinken, essen, anrufen, denken, wohnen, besuchen? Der Vokabeltrainer erklärt sie dir.
Interaktiver Vokabeltrainer “Der Körper” Wie heißen die Körperteile (Singular und Plural) auf Deutsch? Mit unserem Vokabeltrainer kannst du sie einfach lernen: Du klickst zuerst auf “Weiter“. Du siehst ein Bild. Wie heißt das auf Deutsch? Sag das Wort laut. Dann klick auf “Weiter”. Lies die Wörter laut. Richtig? Sehr…
Das Quiz besteht aus 15 Fragen, von denen willkürlich 10 präsentiert werden: du kannst mehrere Durchläufe machen und so alle Fragen beantworten. Ihr könnt ihn auch im Unterricht verwenden bzw. nur das Bild projizieren und die Fragen abwechselnd selber stellen.
Das sind Otto, Uli und Erni. Wie sehen sie aus? Wie kann man sie unterscheiden/beschreiben? Betrachte die Bilder und ergänze den Text mit Adjektiven, Körperteilen und dem Verb sein. Kennst du das Vokabular noch nicht? Hier findest du mehr Information! Du kannst das Bild auch als Quiz benutzen…
dürfen = die Erlaubnis von jemandem haben (tener el permiso de alguien, poder hacer algo con el permiso de alguien) Ich darf Fußball spielen. (= Meine Mutter erlaubt es.) (Me dejan jugar al fútbol = Mi madre me da permiso de hacerlo.) nicht dürfen = keine Erlaubnis haben, etwas zu…
Winterlieder und Weihnachtslieder für Kinder und Anfänger Arbeitsblätter zum Ausdrucken: Weihnachtslieder in Bildern für Anfänger und Kinder 5 Winterlieder in Bildern für den Deutschunterricht Hier findest du die Texte von 5 einfachen deutschen Weihnachtsliedern: Laterne, Laterne Ich geh mit meiner Laterne O Tannenbaum Morgen kommt der Weihnachtsmann Schneeflocke, Schneeflöckchen …
>>>Zur Schnellsuchbox<<< Das Deutsche hat viele ‘starke’, unregelmäßige Verben, die ihren Stamm verändern. Hier findest du eine Liste, wie du sie vom Englischen kennst, und die dir auch Informationen zu den zusammengesetzten Verben (Komposita) gibt. Wie benutze ich die Schnellsuche? Du suchst die Formen eines unregelmäßigen Verbs? Gib in der…
ich, du, er, sie, es… Personalpronomen (Singular+Plural, Nominativ) in Bild (Person, Geste, Farbe) + Ton + Schrift: interaktive Übung für Anfänger / Kinder. Deutsche Personalpronomen (Nominativ) in Bild (Person, Geste, Farbe) + Ton + Schrift (für den Anfängerunterricht / Kinderkurse) Es ist viel einfacher, Wörter und Begriffe mit einer…
Viele Verben im Deutschen wechseln manchmal den Stammvokal, also den Vokal (Selbstlaut), der im Stamm des Verbs enthalten ist und die Betonung trägt. Zum Beispiel im Verb waschen ist der Stamm derjenige Teil, der die Bedeutung des Wortes beinhaltet. Also das, was übrig bleibt, wenn wir die Infinitiv-Endung en abtrennen:…
Wie kann ich schnell und effektiv Deutsch lernen? Tricks und Links zum Deutsch-Lernen Hier ein paar gute Tipps, wie du jede Sprache schnell beherrschen kannst: 1 – Du musst viel Deutsch hören Such dir Filme, Serien und Songs, die dich interessieren: am besten ist es, wenn du sie schon…