Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Deutsch am Strand ist eine Website des Kultur-Portals reflejArte·es.
Die Adresse unserer Website ist: https://reflejarte.es/DeutschamStrand.
Welche personenbezogenen Daten wir bei reflejArte·es sammeln und warum wir sie sammeln
Bei reflejArte·es speichern wir so wenig persönliche Daten wie nur irgend möglich: solange du dich nicht als Nutzer registrierst (diese Funktion ist bei Deutsch am Strand zur Zeit nicht aktiviert) oder Kommentare veröffentlichst, werden bei deinen Besuchen auf unserer Web nur allgemein technische, nicht personenbezogene Informationen gesammelt (für Webtraffic-Analyse und zum Schutz der Web vor unlauteren Angriffen).
Wenn du einen Kommentar hinterlässt oder das Kontaktformular benutzt, werden deine dort angegebenen persönlichen Daten bei uns gespeichert, aber in keinem Fall an Dritte weitergegeben (außer im Falle gerichtlicher Verfügungen) noch werden sie zu Werbezwecken missbraucht.
Einige Dienstleistungen, die im Portal reflejArte·es eingebaut sind (wie Webtraffic-, Anti-Spam-Plugins oder Anti-Hacker-Services), sammeln im Rahmen ihrer Funktionalität ebenfalls Daten wie z.B. IP-Adressen, die aber maskiert sind und den Nutzer nicht persönlich bloßstellen.
Wenn du unser Portal benutzen willst, musst du mit der Registrierung dieser Daten einverstanden sein.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist bzw. einen Kommentar schickst und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Bilder mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Andere Besucher der Web könnten deine auf dieser Website gespeicherten Fotos herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Kontaktformulare
Wenn du unser Kontaktformular benutzt oder uns per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir dort angegebenen Daten, um dir angemessen antworten zu können bzw. dir wichtige Nachrichten bezüglich deiner Anfragen und Wünsche zu senden. Deine Daten werden weder Dritten überlassen noch werden wir sie zu Marketing-Zwecken verwenden.
Cookies der Kommentar-Funktion
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Du kannst diese Cookies problemlos nach Besuch unserer Website von Hand löschen, falls deine Browsereinstellungen dies nicht beim Schließen des Browsers automatisch durchführen.
Nutzerkonten-Cookies
Falls du ein Konto hast (diese Funktion ist momentan noch nicht vorgesehen) und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du als registrierter Nutzer einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eventuell eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Online-Übungen, Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto bei dieser Website hast und dort angemeldet bist. Du musst die entsprechenden Cookies akzeptieren, um diese Inhalte sehen und benutzen zu können.
Analysedienste
Mit wem wir deine Daten teilen
Alle Navegationsdaten werden von Wordfence (https://www.wordfence.com, zum Schutz der Website vor Hacker-Attacken, Malware-Infektionen und Sicherheitslücken etc.) registriert und ausgewertet. Die übermittelten Daten erlauben keine direkte Identifizierung einzelner Benutzer.
Wie lange wir deine Daten speichern
Deine anonymisierten Navegationsdaten werden durch das Webtraffic-Analyse-Tool Matomo ausgewertet und nur von reflejarte.es eingesehen und gespeichert. Die Daten werden weder von Dritten eingesehen noch an Dritte weitergeleitet. Sie werden für ein Jahr gespeichert. Matomo setzt keine Cookies in deinem Gerät. Hier kannst du die Erlaubnis zur Erhebung deiner Daten für die Webanalyse deaktivieren.
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (Option zur Zeit inaktiv), speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du Kommentare geschrieben hast oder ein Konto auf dieser Website besitzt, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare werden von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht . Bei reflejArte·es benutzen wir Akismet, um Spamkommentare auszufiltern. Akismet sammelt Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites hinterlassen, die diesen Anti-Spam Service benutzen.
Wenn du bei reflejarte.es einen Kommentar schreibst, speichern wir nur die Informationen, die du direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst.
Wie wir deine Daten schützen
Bei reflejArte·es bemühen wir uns, alle Unsicherheitsfaktoren, die beim Surfen und Webinteraktionen auftreten können, so weit wie möglich auszuschalten. Darum sammeln wir nur solche Daten, die zum effizienten Funktionieren der Website unabdingbar sind, schützen sie mit Verschlüsselungstechnologien und benützen spezielle Sicherheitsdienste, die beständig aktualisiert werden.
Kontakt-Informationen
Kontaktiere reflejArte·es über unsere E-Mail-Adresse
reflejArte·es
Álamos,10. 18418 Cáñar
Spanien
Website: https://reflejarte.es/DeutschamStrand/
Wir antworten dir gerne und so bald wie möglich.
Haftungsausschluss
Wir, reflejarte·es, übernehmen keinerlei Verantwortung für Inhalte, die von Außenstehenden in dieser Web veröffentlicht werden (seien es Kommentare, Antworten, Werbung, …) oder solche, die durch Einbettung fremder Inhalte in dieser Web zu finden sind, da sich dortig vorgenommene Veränderungen des ursprünglichen Inhalts unserer Kenntnis entziehen können. Wir haften auch nicht für externe Inhalte, die durch Links mit unserer Web verknüpft sind, da wir auf sie keinen Einfluss haben.
Solltest du ungeeignete Inhalte oder Verknüpfungen in unserer Web finden, bitte benachrichtige uns per E-Mail an
Nutzungsbedingungen · Urheberrecht