Statisch oder dynamisch? Wo oder Wohin? Interaktive Übung zu den Wechselpräpositionen

Das Nobelfrühstück – El desayuno ‚fisno‘

Das Nobelfrühstück - Übung zu den Wechselpräpositionen

In dieser Übung sollst du entscheiden, ob die Ergänzung mit Wechselpräposition im Dativ oder im Akkusativ stehen muss.       [>>Zur Einführung in die Wechselpräpositionen]

Das ist einfach, wenn du Folgendes erinnerst:  die Verben mit  statischer Bedeutung (wie sein, stehen, liegen, sitzen etc.) beschreiben eine Situation, wo alles innerhalb eines Ortes bleibt und nichts seinen Platz wechselt. In diesem Fall wird die Ergänzung in den  DATIV gesetzt. Du fragst  WO? (= ¿dónde? ¿en qué sitio?), um die Ergänzung als Antwort zu erhalten.

Wenn das Verb allerdings einen  Richtungswechsel oder den Wechsel an einen anderen Ort ausdrückt, dann hat es eine  dynamische Bedeutung und verlangt eine Ergänzung im AKKUSATIV (nur mit Wechselpräpositionen, natürlich!) . Die Verben stellen, legen, setzen sind immer dynamisch. Du fragst  WOHIN? (= ¿adónde? ¿hacia qué sitio?), um die Ergänzung als Antwort zu erhalten.


 

        Das Nobelfrühstück - Übung zu den Wechselpräpositionen

Klick auf den richtigen Artikel in jeder eckigen Klammer [Dativ / Akkusativ].

 


Hier findest du noch mehr Übungen

2 Kommentare

  1. Das ist eine wunderbare Übung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.