Wie finde ich die Fehler in meinen Texten? Online-Übung zur Eigenkorrektur + Pdf-Arbeitsblatt

Beispiel - selber Fehler korrigieren · DaS @ reflejarte.es

Lerne, deine Tests, Arbeiten und Hausaufgaben selbst zu korrigieren Wie korrigiere ich selber? Online-Übung zur Fehlersuche und Eigenkorrektur, mit Arbeitsblatt und Lösungen   Viele Fehler in unseren Texten und Klassenarbeiten sind einfach zu vermeiden! Im Stress einer Klassenarbeit schleichen sich leicht Flüchtigkeitsfehler ein, wir übersehen Rechtschreibschnitzer und machen „dumme“ Grammatikfehler,…

weiterlesen …

Ein Fall für Detektiv AK – die Trennverben im deutschen Hauptsatz

Mit den folgenden Arbeitsblättern soll die Wahrnehmung, Erkennung und Benutzung von trennbaren Verben in einfachen Hauptsätzen eingeübt werden. Die trennbaren Verben sollten schon eingeführt und das in den Texten benutzte Vokabular größtenteils bekannt sein. Der Text motiviert die Schüler, ihr detektivisches Können einzusetzen, um einen mysteriösen Fall zu lösen. Sie…

weiterlesen …

Ein Fall für Detektive: die trennbaren Verben im Deutschen

Die trennbaren Verben sind eine Eigenart des Deutschen, auf die kein Fremdsprachenlerner vorbereitet ist. Sie sind allerdings äußerst wichtig, um Deutsch zu VERSTEHEN, sowohl beim Sprechen als auch beim Lesen von Texten. Im Artikel über „Leichtes Deutsch“ sind wir schon einmal kurz darauf eingegangen. Die Trennverben sind ein klares Beispiel…

weiterlesen …

Kinderlied mit Gesten zum Üben von Basis-Strukturen (Melodie: Hänschen klein, umgetextet) + Audio

Vielseitiges Lied zum Konjugieren, Personalpronomen einüben, Syntax trennbarer Verben festigen… Die einfache und eingängige Melodie von Hänschen klein (eines der bekanntesten deutschen Kinderlieder) eignet sich hervorragend für das Einüben von alltäglichen Basis-Strukturen, unregelmäßigen Verben wie sein und haben,  Gebrauch der Personalpronomen, Syntax der trennbaren Verben, etc. Ich bin da, du…

weiterlesen …

Morgens früh um 6 kommt die kleine Hex‘ · Lied · mp3 · Arbeitsblätter

die kleine Hex'

Die kleine Hexe und ihr Tagesablauf Uhrzeiten und Aktivitäten Mit diesem bekannten Kinderlied trainierst du die einfachen Angabe von Uhrzeiten mit Präpositionen (um … Uhr, von… bis….) und die adverbialen Bezeichnungen für Tageszeiten (morgens, mittags, nachmittags, abends, früh). Du lernst auch Vokabular für Aktivitäten, die man täglich macht (oder in…

weiterlesen …