Wie finde ich die Fehler in meinen Texten? Online-Übung zur Eigenkorrektur + Pdf-Arbeitsblatt

Beispiel - selber Fehler korrigieren · DaS @ reflejarte.es

Lerne, deine Tests, Arbeiten und Hausaufgaben selbst zu korrigieren Wie korrigiere ich selber? Online-Übung zur Fehlersuche und Eigenkorrektur, mit Arbeitsblatt und Lösungen   Viele Fehler in unseren Texten und Klassenarbeiten sind einfach zu vermeiden! Im Stress einer Klassenarbeit schleichen sich leicht Flüchtigkeitsfehler ein, wir übersehen Rechtschreibschnitzer und machen „dumme“ Grammatikfehler,…

weiterlesen …

Was sind Präpositionen? · Einführung, Beispiele und Merksätze

für + AKKUSATIV

Was ist eine Präposition?   Ein Präposition ist ein kleines Wörtchen – wie in, auf, aus, bei, mit, von, für, nach, zu, um, wegen, …-, das ein bestimmtes Verhältnis zwischen Personen, Dingen, Aktivitäten etc. ausdrückt. Das Buch liegt auf den Zeitungen. Das Buch liegt unter den Zeitungen. Das [räumliche/lokale] Verhältnis…

weiterlesen …

Die deutschen Wechsel-Präpositionen, erklärt mit Bildern, Beispielen und Gesten

Merkgesten für die 9 deutschen Wechselpräpositionen · Gestos para memorizar las preposiciones variables en alemán

MERK-GESTEN für die Wechsel -Präpositionen   [Dieser Beitrag behandelt speziell die WECHSEL-Präpositionen im Deutschen. Für eine einfache Einführung in das Thema Präpositionen im Allgemeinen, mit Beispielen und Merksätzen, hier klicken.] Dieser deutsche Text ist für fortgeschrittene Lerner bzw. deutsche Muttersprachler konzipiert! In der spanischen Version benutzen wir eine andere Erklärung…

weiterlesen …

Unregelmäßige Verbformen im Deutschen – Liste mit Schnell-Suchfunktion

Verbformen-Schnellsuche

>>>Zur Schnellsuchbox<<< Das Deutsche hat viele ’starke‘, unregelmäßige Verben, die ihren Stamm verändern. Hier findest du eine Liste, wie du sie vom Englischen kennst, und die dir auch Informationen zu den zusammengesetzten Verben (Komposita) gibt. Wie benutze ich die Schnellsuche? Du suchst die Formen eines unregelmäßigen Verbs? Gib in der…

weiterlesen …

Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Wir lernen Wörter: was passt zusammen?

Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten Das Wörterspiel: Die Körperteile in Singular und Plural   Das Wörterspiel Ein Brettspiel für 2-4 Spieler   Das Wörterspiel eignet sich besonders für den Privatunterricht oder Minigruppen von maximal 4 Schülern. Es ist einfach, dynamisch und lustig: selbst im letzten Moment kann…

weiterlesen …

Wo? Wohin? Interaktive Übung zu Wechselpräpositionen

WO? statisch · WOHIN? dynamisch - Wechselpräpositionen @ Deutsch am Strand reflejarte.es

Wo ? · Wohin? eine interaktive Übung zu Akkusativ und Dativ bei Wechselpräpositionen hier klicken, um die Übung ganzseitig  zu öffnen Du musst entscheiden, ob der Ausdruck mit Ortsangabe im Akkusativ (wohin?) oder im Dativ (wo?) steht. Zieh alle Ausdrücke auf die entsprechende Fläche, damit das Programm dein Resultat richtig…

weiterlesen …

Morgens früh um 6 kommt die kleine Hex‘ · Lied · mp3 · Arbeitsblätter

die kleine Hex'

Die kleine Hexe und ihr Tagesablauf Uhrzeiten und Aktivitäten Mit diesem bekannten Kinderlied trainierst du die einfachen Angabe von Uhrzeiten mit Präpositionen (um … Uhr, von… bis….) und die adverbialen Bezeichnungen für Tageszeiten (morgens, mittags, nachmittags, abends, früh). Du lernst auch Vokabular für Aktivitäten, die man täglich macht (oder in…

weiterlesen …