Diese Übung von Planetino 2 ist nicht einfach. Wenn du Schwierigkeiten hast, geh doch noch mal zurück zum Vokabeltrainer Kennst du die Bedeutung der Verben aufstehen, aufwachen, mitbringen, trinken, essen, anrufen, denken, wohnen, besuchen? Der Vokabeltrainer erklärt sie dir.
Vokabeln lernen mit Bildern und typischen Sätzen. 10 Flashcards erklären dir die Bedeutung von: aufstehen, aufwachen, mitbringen, trinken, essen, anrufen, denken, wohnen, besuchen, aussehen Du kannst auch die Konjugation dabei lernen! Nach der ersten Runde, klick auf WEITER (seguir) und dann siehst du, wie viele Antworten du als ‘gewusst’ markiert…
>>>Zur Schnellsuchbox<<< Das Deutsche hat viele ‘starke’, unregelmäßige Verben, die ihren Stamm verändern. Hier findest du eine Liste, wie du sie vom Englischen kennst, und die dir auch Informationen zu den zusammengesetzten Verben (Komposita) gibt. Wie benutze ich die Schnellsuche? Du suchst die Formen eines unregelmäßigen Verbs? Gib in der…
Die unregelmäßigen (starken) Verben im Deutschen + Audio mp3 + Pdf Liste der wichtigsten starken Grundverben und Beispiele ihrer Ableitungen mit trennbarer(·) bzw. untrennbarer Vorsilbe in Datenbank mit Schnellsuchfunktion Schwache (regelmäßige) Verben konjugieren Die regelmäßigen (schwachen) Verben zu konjugieren ist einfach im Deutschen: man hängt die geeignete Endung an…