Der Schnupfen – Gedicht von Christian Morgenstern Der Schnupfen Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse, auf dass er sich ein Opfer fasse – und stürzt alsbald mit großem Grimm auf einen Menschen namens Schrimm. Paul Schrimm erwidert prompt: „Pitschü!” und hat ihn drauf bis Montag früh. Obwohl…
MERK-GESTEN für die Wechsel -Präpositionen Dieser Beitrag behandelt speziell die Wechselpräpositionen im Deutschen. Hier findest du eine einfache Einführung in das Thema Präpositionen, mit Beispielen und Merksätzen. Dieser deutsche Text ist für fortgeschrittene Lerner bzw. deutsche Muttersprachler konzipiert! In der spanischen Version benutzen wir eine andere Erklärung für den…
Die unregelmäßigen (starken) Verben im Deutschen + Audio mp3 + Pdf Liste der wichtigsten starken Grundverben und Beispiele ihrer Ableitungen mit trennbarer(·) bzw. untrennbarer Vorsilbe in Datenbank mit Schnellsuchfunktion Schwache (regelmäßige) Verben konjugieren Die regelmäßigen (schwachen) Verben zu konjugieren ist einfach im Deutschen: man hängt die geeignete Endung an…
¿Wozu sind Audios beim Sprachenlernen nützlich? Die Audios, die wir im Sprachunterricht einsetzen, haben mehrere unterschiedliche Funktionen: – Sie trainieren unser VERSTÄNDNIS der gesprochenen Sprache – Sie helfen uns bei der korrekten AUSSPRACHE der deutschen Wörter, mit ihren langen oder kurzen, geschlossenen oder offenen Vokalen – Sie sind ein Beispiel…