Deutsch lernen – mit Spiel und Spaß, bei Deutsch am Strand

Deutsch lernen bei Deutsch am Strand

  Deutsch lernen – mit Spiel und Spaß, bei Deutsch am Strand   Bei „Deutsch ganz einfach“, zweisprachige Web für Lerner und Lehrer, gibt es motivierendes didaktisches Material und viele Spiel-Ideen, Lieder und Audios, Arbeitsblätter mit Bildern, Erklärungen zu schwierigen Grammatik-Themen, Tipps und Übungen, um einfacher Deutsch zu lernen oder…

weiterlesen …

Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Wir lernen Wörter: was passt zusammen?

Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten Das Wörterspiel: Die Körperteile in Singular und Plural   Das Wörterspiel Ein Brettspiel für 2-4 Spieler   Das Wörterspiel eignet sich besonders für den Privatunterricht oder Minigruppen von maximal 4 Schülern. Es ist einfach, dynamisch und lustig: selbst im letzten Moment kann…

weiterlesen …

Ein Fall für Detektiv AK – die Trennverben im deutschen Hauptsatz

Mit den folgenden Arbeitsblättern soll die Wahrnehmung, Erkennung und Benutzung von trennbaren Verben in einfachen Hauptsätzen eingeübt werden. Die trennbaren Verben sollten schon eingeführt und das in den Texten benutzte Vokabular größtenteils bekannt sein. Der Text motiviert die Schüler, ihr detektivisches Können einzusetzen, um einen mysteriösen Fall zu lösen. Sie…

weiterlesen …

Das Wetter – Dominospiel zum Ausdrucken · A1.3 / A2

Über das Wetter sprechen zu können ist immer wichtig, um eine Konversation zu beginnen oder in Gang zu halten. Hier findest du ein Dominospiel, das kurze, häufig benutzte Sätze zur Wetterlage enthält. Du kannst es auf Karton ausdrucken und alleine oder mit Freunden spielen. Unten findest du die Lösungen. Diese…

weiterlesen …

Ein Fall für Detektive: die trennbaren Verben im Deutschen

Die trennbaren Verben sind eine Eigenart des Deutschen, auf die kein Fremdsprachenlerner vorbereitet ist. Sie sind allerdings äußerst wichtig, um Deutsch zu VERSTEHEN, sowohl beim Sprechen als auch beim Lesen von Texten. Im Artikel über „Leichtes Deutsch“ sind wir schon einmal kurz darauf eingegangen. Die Trennverben sind ein klares Beispiel…

weiterlesen …