Kategorie: Audio									
								
					
	
				
					
			 
		
									
												
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Winter- und Weihnachtslieder für Kinder und Anfänger · 5 bebilderte Arbeitsblätter
			
							
		 
		
									
												
						 
						Winterlieder und Weihnachtslieder für Kinder und Anfänger Arbeitsblätter zum Ausdrucken: Weihnachtslieder in Bildern für Anfänger und Kinder 5 Winterlieder in Bildern für den Deutschunterricht Hier findest du die Texte von 5 einfachen deutschen Weihnachtsliedern: Laterne, Laterne Ich geh mit meiner Laterne O Tannenbaum Morgen kommt der Weihnachtsmann Schneeflocke, Schneeflöckchen  …
						
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Unregelmäßige Verbformen im Deutschen – Liste mit Schnell-Suchfunktion
			
							
		 
		
									
												
						 
						  Unregelmäßige Verbformen bzw. „starke“ Verben im Deutschen >>>Zur Schnellsuchbox<<< Das Deutsche hat viele ’starke‘, unregelmäßige Verben, die ihren Stamm verändern. Hier findest du eine Liste, wie du sie vom Englischen kennst, und die dir auch Informationen zu den zusammengesetzten Verben (Komposita) gibt. Wie benutze ich die Schnellsuche? Du suchst…
						
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Wie kann ich schnell und effektiv Deutsch lernen?
			
							
		 
		
									
												
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Präsens-Konjugation von HABEN und SEIN · Beispiele, Audio mp3+Transkription
			
							
		 
		
									
												
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				WELT-REISEN 3 · audiovisueller Deutschkurs · Gratis · Deutsch lernen mit COMICs 
Lektion 3:  Im Reisebüro WELT-REISEN · eine Reise buchen
			
							
		 
		
									
												
						 
						Lektion 3 Kommunikationsintentionen: – Informationen erfragen und verstehen: wann?, Wochentage, was kostet…? – Wunsch ausdrücken: ich möchte… – Personen identifizieren: Name, Wie heißen Sie?, Ich heiße… – elementare Konjugation: ich  …e, Sie  …en. Possessivartikel: mein, Ihr   viersprachiger Deutschkurs · curso de alemán bilingüe · bilingual german course · cours…
						
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Ein Monster sieht Liebesfilme · Verben mit Stammvokalwechsel · Arbeitsblatt / interaktive Übung
			
							
		 
		
									
												
						 
						  Viele Verben im Deutschen wechseln manchmal den Stammvokal, also den Vokal (Selbstlaut), der im Stamm des Verbs enthalten ist und die Betonung trägt. Zum Beispiel im Verb waschen ist der Stamm derjenige Teil, der die Bedeutung des Wortes beinhaltet. Also das, was übrig bleibt, wenn wir die Infinitiv-Endung en…
						
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Unregelmäßige Verben im Deutschen · Liste der starken Grundverben+Ableitungen · Audio · Pdf
			
							
		 
		
									
												
						 
						    Die unregelmäßigen (starken) Verben im Deutschen + Audio mp3 + Pdf Liste der wichtigsten starken Grundverben und Beispiele ihrer Ableitungen mit trennbarer(·) bzw. untrennbarer Vorsilbe in Datenbank mit Schnellsuchfunktion   Schwache (regelmäßige) Verben konjugieren Die regelmäßigen (schwachen) Verben zu konjugieren ist einfach im Deutschen: man hängt die geeignete Endung…
						
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Orthographie vs Aussprache · Nützliche Informationen zur deutschen Rechtschreibung · mp3
			
							
		 
		
									
												
						![[:de]Simplicius Simplicissimus Teütsch · Schelmenroman von Grimmelshausen, Beispiel deutscher Sprache und Schreibweise von 1669[:es]Simplicius Simplicissimus Teütsch · Novela pícara, de Grimmelshausen, como ejemplo de grafía alemana en 1669[:]](data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iMSIgaGVpZ2h0PSIxIiB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciPjwvc3ZnPg==) 
						Schreibt man Deutsch, wie man es spricht? oder Die Eigenheiten der deutschen Rechtschreibung DaF-Lerner haben oft Schwierigkeiten damit, deutsche Wörter zu lesen bzw. auszusprechen. Das liegt zum Teil an der Länge der vielen zusammengesetzten Substantive: hier erkennt man nämlich die sinnvollen Trennungen nur, wenn man schon die einzelnen Komponenten identifizieren…
						
									
		
		
	 
	
				
					
	
				
					
			
				Wer ist das? Personen beschreiben
Quizspiel zum Üben von Farben und Kleidung A1 (+ Adjektivdeklination A2)
			
							
		 
		
									
												
						 
						Wer ist das? Personen beschreiben Ein Ratespiel mit Adjektiven, Farben, Kleidung, Zahlen       Didaktische       Hinweise          In der einfachen Spielvariante  werden die Adjektive nicht dekliniert, deshalb ist es auch für Anfänger /A1 geeignet, um Farben, Zahlen und Kleidungsstücke zu üben. Zum Spielen wird der unter dem Bild…
						
									
		
		
	 
	
				
					
						
						
							
Winter- und Weihnachtslieder für Kinder und Anfänger · 5 bebilderte Arbeitsblätter
 
						Winterlieder und Weihnachtslieder für Kinder und Anfänger Arbeitsblätter zum Ausdrucken: Weihnachtslieder in Bildern für Anfänger und Kinder 5 Winterlieder in Bildern für den Deutschunterricht Hier findest du die Texte von 5 einfachen deutschen Weihnachtsliedern: Laterne, Laterne Ich geh mit meiner Laterne O Tannenbaum Morgen kommt der Weihnachtsmann Schneeflocke, Schneeflöckchen …
Unregelmäßige Verbformen im Deutschen – Liste mit Schnell-Suchfunktion
 
						Unregelmäßige Verbformen bzw. „starke“ Verben im Deutschen >>>Zur Schnellsuchbox<<< Das Deutsche hat viele ’starke‘, unregelmäßige Verben, die ihren Stamm verändern. Hier findest du eine Liste, wie du sie vom Englischen kennst, und die dir auch Informationen zu den zusammengesetzten Verben (Komposita) gibt. Wie benutze ich die Schnellsuche? Du suchst…
Wie kann ich schnell und effektiv Deutsch lernen?
Präsens-Konjugation von HABEN und SEIN · Beispiele, Audio mp3+Transkription
				WELT-REISEN 3 · audiovisueller Deutschkurs · Gratis · Deutsch lernen mit COMICs 
Lektion 3:  Im Reisebüro WELT-REISEN · eine Reise buchen
			
							
		 
						Lektion 3 Kommunikationsintentionen: – Informationen erfragen und verstehen: wann?, Wochentage, was kostet…? – Wunsch ausdrücken: ich möchte… – Personen identifizieren: Name, Wie heißen Sie?, Ich heiße… – elementare Konjugation: ich …e, Sie …en. Possessivartikel: mein, Ihr viersprachiger Deutschkurs · curso de alemán bilingüe · bilingual german course · cours…
Ein Monster sieht Liebesfilme · Verben mit Stammvokalwechsel · Arbeitsblatt / interaktive Übung
 
						Viele Verben im Deutschen wechseln manchmal den Stammvokal, also den Vokal (Selbstlaut), der im Stamm des Verbs enthalten ist und die Betonung trägt. Zum Beispiel im Verb waschen ist der Stamm derjenige Teil, der die Bedeutung des Wortes beinhaltet. Also das, was übrig bleibt, wenn wir die Infinitiv-Endung en…
Unregelmäßige Verben im Deutschen · Liste der starken Grundverben+Ableitungen · Audio · Pdf
 
						Die unregelmäßigen (starken) Verben im Deutschen + Audio mp3 + Pdf Liste der wichtigsten starken Grundverben und Beispiele ihrer Ableitungen mit trennbarer(·) bzw. untrennbarer Vorsilbe in Datenbank mit Schnellsuchfunktion Schwache (regelmäßige) Verben konjugieren Die regelmäßigen (schwachen) Verben zu konjugieren ist einfach im Deutschen: man hängt die geeignete Endung…
Orthographie vs Aussprache · Nützliche Informationen zur deutschen Rechtschreibung · mp3
![[:de]Simplicius Simplicissimus Teütsch · Schelmenroman von Grimmelshausen, Beispiel deutscher Sprache und Schreibweise von 1669[:es]Simplicius Simplicissimus Teütsch · Novela pícara, de Grimmelshausen, como ejemplo de grafía alemana en 1669[:]](https://reflejarte.es/DeutschamStrand/de/wp-content/uploads/2020/02/Simplicius-250x150.jpg) 
						Schreibt man Deutsch, wie man es spricht? oder Die Eigenheiten der deutschen Rechtschreibung DaF-Lerner haben oft Schwierigkeiten damit, deutsche Wörter zu lesen bzw. auszusprechen. Das liegt zum Teil an der Länge der vielen zusammengesetzten Substantive: hier erkennt man nämlich die sinnvollen Trennungen nur, wenn man schon die einzelnen Komponenten identifizieren…
				Wer ist das? Personen beschreiben
Quizspiel zum Üben von Farben und Kleidung A1 (+ Adjektivdeklination A2)
			
							
		 
						Wer ist das? Personen beschreiben Ein Ratespiel mit Adjektiven, Farben, Kleidung, Zahlen Didaktische Hinweise In der einfachen Spielvariante werden die Adjektive nicht dekliniert, deshalb ist es auch für Anfänger /A1 geeignet, um Farben, Zahlen und Kleidungsstücke zu üben. Zum Spielen wird der unter dem Bild…







