Einzel-Ausstellungen (nicht ganz vollständig)
1972:
Evangelische Akademie, Hamburg. „Kleine Retrospektive“
1974:
Evangelische Akademie, Hamburg. „„Aquarelle – Aquakopien – Kopiegramme – Sacfacten“
1976:
Institut Français, Hamburg. „Esquisses méridionales – Übersetzte Skizzen aus Südfrankreich“
1976:
Atelier Trudl Wohlfeil, Hamburg. „Hans Sachs“
1977:
Atelier Trudl Wohlfeil, Hamburg. „Hommage à Rainer mit AI“
1977/8:
Galerie Lüdtke, Hamburg. „Kritische und kretische Skizzen, Filme, etc.“
1978:
CCH (Kongress-Centrum), Hamburg. „Skizzen aus einem anderen Deutschland – zur Tagung der Historiker Deutschlands“
1978:
Freie Akademie der Künste, Hamburg. „Für Amnesty International“
1979:
Galerie Latin und Podium, Hamburg. “ Ich und meine Umwelt oder wie ich lebe“
1979:
Rathaus Schenefeld. „Ausländerkinder“
1980:
Evangelische Akademie, Hamburg. „Hommage à Z“
1980:
Pigadia, Karpathos. „Fotografien“
1981:
Verein „Lebenshilfe für Behinderte“, Hamburg.
1983:
Evangelische Akademie, Hamburg. „Luther auf der Spur“
1983:
Evangelische Akademie, Bad Segeberg.“Lutherstätten in der DDR“
1983:
Atelier Trudl Wohlfeil, Hamburg. „Hinterglastryptichon, Chromofakten“
1984:
Ernst-Deutsch-Theater, Hamburg. „Werbung meiner selbst?“
1984:
Afiarti, Karpathos. „Griechische Landschaften – Hinterglasbilder“
1985: (Januar/Februar)
Galería de Arte Laguada, Granada. „Granada en Europa“

1986:
Atelier Trudl Wohlfeil, Hamburg. „Granada en Europa. Künstler aus Granada und Iberoamerika“
1987:
Apollonia / Museum Sifnos. „Gouachen – Collagen – Fotofakten – Fotos“
1987:
Evangelische Akademie, Hamburg. „Reiseskizzen aus dem Norden der DDR“
1987:
Atelier Trudl Wohlfeil, Hamburg. „d8 – Oekologia“

1988:
Griechisches Kulturzentrum, Hamburg. „Impressionen aus Griechenland“
1988:
Maison de Heidelberg, Montpellier. „L´écologie et le fait associatif “

1997:
Galerie in der Königstrasse, Hamburg. „Eine Tasche zum Einkaufen. Impressionen einer Griechenlandreise“

2000:
Playa de La Cala del Moral, Málaga.“El Varadero“
2001:
Ayuntamiento del Rincón de la Victoria, Málaga. „11 años de documentos fotográficos de la playa – La Cala del Moral“
2002:
Stiftung Weltweite Wissenschaft – Gästehaus der Universität Hamburg. „Konzepte eines Lebens“
(Der sehr aufschlussreiche Katalog der Ausstellung erläutert Trudl Wohlfeil’s „Konzepte eines Lebens“ in anschaulicher Weise)
2005:
Austellung zum Cervantes-Jahr (Hamburg, Mai 2005. Mit Triptychon „Don Quijote und Sancho Panza“)
2006:
MEIN NEUES HANDBUCH – BEITRÄGE ZUM KLINGENDEN MUSEUM HAMBURG, Im Imaginären Museum ODENSE, ST.INGBERT, KAISERSLAUTERN, MÁLAGA (Hamburg – Odense, März 2006
2007:
Recycling, Umwelt, Klimaschutz und ganz globale Probleme, in TRUDL’S WERKSTATT, 66459 Kirkel-Neuhäusel/Saar, Kaiserstr.97 – ab 16.März 2007.
2007:
Alles fer die Katz, in Trudl’s Werkstatt, Kirkel/Saar vom 16. bis 30. November 2007.
2008:
recyclArte, in Torrox Costa/Málaga, Sala de Exposiciones del Patronato de Turismo de Torrox Costa, vom 15.Mai bis 8.Juni 2008.
2008:
Kirkel-Torrox-Mauléon, Fotoausstellung in Kirkel/Saar, vom 12. bis 22. September 2008 im Atelier „Trudl’s Werkstatt“
2008:
Kirkel-Torrox-Mauléon, Fotoausstellung in Torrox/Málaga, vom 10. bis 21. November 2008 im Convento de Torrox Pueblo
2009:
„Hommage à Mathilde von der Post“, Fotoausstellung en Kirkel/Saar, vom 18. bis 30. April 2009 im Atelier „Trudl’s Werkstatt“, 66459 Kirkel-Neuhäusel/Saar, Kaiserstr.97
2009:
„WAS ÜBRIG BLEIBT“ , Ausstellung von Chromofakten, vom 6. bis 16. Juni 2009 im Atelier „Trudl’s Werkstatt“, 66459 Kirkel-Neuhäusel/Saar, Kaiserstr.97
2009:
„Nördliches Ostpreussen 2009 im heutigen Russland“, Ausstellung von Fotografien ab 4. Juli 2009 im Atelier „Trudl’s Werkstatt“, 66459 Kirkel-Neuhäusel/Saar, Kaiserstr.97
2010:
Blumenaquarelle von Anne Nothaass – Hommage an meine Mutter.
Ausstellung von Werken meiner Mutter, Anne Nothaass (geb. Hans), vom 3.Juli bis 10.Juli 2010, im Atelier „Trudl’s Werkstatt“, 66459 Kirkel-Neuhäusel/Saar, Kaiserstr.97

2012:
Trudl Wohlfeil zeigt eigene Werke unter dem Titel GEMALTE RECYCLAJE, RECYCELTE BILDER UND ANDERE NEUE ARBEITEN in TRUDLS WERKSTATT, Kirkel, ab 4.September 2012
2012:
EIN NEUES BUCH: WIR BAUEN AUF EUROPA I
Ausstellung ab 12.11.2012 in „Trudl’s Werkstatt“, 66459 Kirkel-Neuhäusel/Saar, Kaiserstr.97
2013:
WIR BAUEN AUF EUROPA II / DAS WALDBUCH von Trudl Wohlfeil
in ihrem Atelier am 18. Februar 2013
ICH GEHE ZUR WAHL: DIE ALTE LEITER
OBJEKT-AUSSTELLUNG in Trudls Garten-ATELIER am 2. Juli 2013, 16.00 Uhr, Kaiserstraße 97, Kirkel
2015:
DIE FARBE GELB, Ausstellung in Kirkel vom 17.10.2015 bis 25.10.2015
Zur Liste der Ausstellungen von 2009-2015
Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen
1972:
Europacenter, Berlin. (Aquakopien, Kopiegramme)
1972:
Palais des Beaux Arts, Bruxelles. (Malerei)
1973:
Tiscania — Galeria Studentskoy Center, Zagreb. (Aquakopien)
1974:
Kunsthaus, Hamburg. (Ideenwettbewerb „Kunst und Kommunikation“)
1975:
Art Center, Palm Springs, Kalifornien. (Kopiequarelle – 1. Preis)
1975:
Kunstmarkt Frappant, Hamburg. (Aquakopien, Folklore)
1976:
Pfalzgalerie, Kaiserslautern. (Sacfacten, Aquakopien)
1980:
USA (Griechenland-Fotografien)
1981:
Kahnweiler-Stiftung, Rockenhausen. (Malerei, Zeichnungen)
1982:
Atelier Benzstrasse, Kaiserslautern.(Fotografien)
1983:
Kahnweiler-Stiftung, Rockenhausen. (Malerei)
1985:
Neues Kunsthaus, Nürnberg. (Malerei, Collagen)





im Handel eine neue Form und neue Ideen in den gewöhnlichen Alltag bringen.
Daran war nicht nur mein Mann als Historiker beteiligt. Die Tochter studierte in Granada und heiratete später einen Andalusier aus Granada. Auch vielfältige Kunstreisen zu den bedeutungsvollen Stätten Luthers und Vorträge über die Kunst dieser Zeit, auch mit meinem Mann, führten zu mehreren eigenen Ausstellungen im Lutherjahr, 1983 .










