Frieden in der Kunst. Jan d. Ä. Brueghel und Hendrick van Baien d. Ä.: 
Die Weissagungen des Propheten Jesaias
	
 
						Rainer und Trudl Wohlfeil
FRIEDEN IN DER KUNST. 
Jan d. Ä. Brueghel und Hendrick van Baien d. Ä.: Die Weissagungen des Propheten Jesaias
In welcher Weise reflektiert das Werk von Jan Brueghel d.Ä. (1568–1625)  und Hendrick van Baien d.Ä. (1573–1632) „Die Weissagung des Propheten Jesaias“  die Friedensidee und Friedenshoffnungen in der Frühen Neuzeit?
