Kaiser Karl V. – Vom ‚burgundischen Ritter‘ zum ‚Ahnherrn Österreichs’

Prof. em. Dr. Rainer Wohlfeil,
KAISER KARL V. Vom ‚burgundischen Ritter‘ zum ‚Ahnherrn Österreichs‘
Die Münze Österreich gab am 21. Oktober 1992 eine Silberprägung zu 100 Schilling heraus, deren Revers – die Bildseite einer Münze – ein Bildnis Karls V. (1500-1558) zeigt1, während sich auf dem Avers – ihrer Wertseite – Bildnisse Kaiser Ferdinands I. (1503-1564) und König Philipp II. von Spanien (1527-1598) befinden2. Diese Sondergedenkmünze ordnet sich ein in eine Millenium-Serie, mit der die Republik Österreich seit 1991 bis zum Jubiläumsjahr 1996 in acht silbernen und sechs goldenen Prägungen sowie einer ‚Kursmünze‘ an die 1000-jährige österreichische Geschichte erinnerte. [ … ]