Kategorie: alle Altersgruppen
Memory „Mein Körper“ · Spielkarten/Arbeitsblätter zum Ausdrucken
Memory-Spiel „Mein Körper“ Die 16 farbigen Bildkarten zum Thema „Körper“ lassen sich vielseitig einsetzen: – als Spielkarten für Memory- und Kartenspiele – als Quizkarten für Wortschatzarbeit – als Arbeitskarten für Bewegungsspiele – als Felderkarten für das ‚Wörterspiel‘ – als Stimuli für Akkusativspiele – usw. … Sie sind sowohl für…
Wer ist das? Personen beschreiben
Quizspiel zum Üben von Farben und Kleidung A1 (+ Adjektivdeklination A2)
Wer ist das? Personen beschreiben Ein Ratespiel mit Adjektiven, Farben, Kleidung, Zahlen Didaktische Hinweise In der einfachen Spielvariante werden die Adjektive nicht dekliniert, deshalb ist es auch für Anfänger /A1 geeignet, um Farben, Zahlen und Kleidungsstücke zu üben. Zum Spielen wird der unter dem Bild…
Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten Das Wörterspiel: Die Körperteile in Singular und Plural Das Wörterspiel Ein Brettspiel für 2-4 Spieler Das Wörterspiel eignet sich besonders für den Privatunterricht oder Minigruppen von maximal 4 Schülern. Es ist einfach, dynamisch und lustig: selbst im letzten Moment…
Lieder und Songs zum Deutsch-Lernen
Streiten !? · Comic-Dialog (Intonationsübung: Akzentuierung, Satzakzent) mit Audio
Modalverben-Konjugation mit Erklärungen zur Wortstellung und Beispielen · Audio
Die Modalverben Konjugation – Syntax – Beispiele DÜRFEN – SOLLEN – MÜSSEN – WOLLEN – KÖNNEN – MÖGEN – MÖCHTEN* Die Modalverben sind sehr wichtig: man benutzt sie ständig! Modalverben sind Verben, die man mit einem anderen Verb im Infinitiv kombiniert, zum Beispiel: Er will spielen. Ich kann kommen. Du…
Wie lerne ich Deutsch mit Audios?
¿Wozu sind Audios beim Sprachenlernen nützlich? Die Audios, die wir im Sprachunterricht einsetzen, haben mehrere unterschiedliche Funktionen: – Sie trainieren unser VERSTÄNDNIS der gesprochenen Sprache – Sie helfen uns bei der korrekten AUSSPRACHE der deutschen Wörter, mit ihren langen oder kurzen, geschlossenen oder offenen Vokalen – Sie sind ein Beispiel…
Winter im Norden
Hilfe bei der Aussprache
Hilfe bei der Aussprache Wie spricht man die Wörter auf Deutsch aus? Wie hören sie sich an? „die Aussprache“ Wie sagt man „Aussprache“??? Wie spricht man das Wort aus??? Manchmal ist die richtige Aussprache nicht einfach… Aber es gibt diverse Hilfsmittel, die du benutzen kannst. Früher gab es Fifi:…
Memory „Mein Körper“ · Spielkarten/Arbeitsblätter zum Ausdrucken

Memory-Spiel „Mein Körper“ Die 16 farbigen Bildkarten zum Thema „Körper“ lassen sich vielseitig einsetzen: – als Spielkarten für Memory- und Kartenspiele – als Quizkarten für Wortschatzarbeit – als Arbeitskarten für Bewegungsspiele – als Felderkarten für das ‚Wörterspiel‘ – als Stimuli für Akkusativspiele – usw. … Sie sind sowohl für…
Wer ist das? Personen beschreiben
Quizspiel zum Üben von Farben und Kleidung A1 (+ Adjektivdeklination A2)

Wer ist das? Personen beschreiben Ein Ratespiel mit Adjektiven, Farben, Kleidung, Zahlen Didaktische Hinweise In der einfachen Spielvariante werden die Adjektive nicht dekliniert, deshalb ist es auch für Anfänger /A1 geeignet, um Farben, Zahlen und Kleidungsstücke zu üben. Zum Spielen wird der unter dem Bild…
Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Das Wörterspiel · Ein Brettspiel mit vielen Einsatzmöglichkeiten Das Wörterspiel: Die Körperteile in Singular und Plural Das Wörterspiel Ein Brettspiel für 2-4 Spieler Das Wörterspiel eignet sich besonders für den Privatunterricht oder Minigruppen von maximal 4 Schülern. Es ist einfach, dynamisch und lustig: selbst im letzten Moment…
Lieder und Songs zum Deutsch-Lernen
Streiten !? · Comic-Dialog (Intonationsübung: Akzentuierung, Satzakzent) mit Audio
Modalverben-Konjugation mit Erklärungen zur Wortstellung und Beispielen · Audio

Die Modalverben Konjugation – Syntax – Beispiele DÜRFEN – SOLLEN – MÜSSEN – WOLLEN – KÖNNEN – MÖGEN – MÖCHTEN* Die Modalverben sind sehr wichtig: man benutzt sie ständig! Modalverben sind Verben, die man mit einem anderen Verb im Infinitiv kombiniert, zum Beispiel: Er will spielen. Ich kann kommen. Du…
Wie lerne ich Deutsch mit Audios?

¿Wozu sind Audios beim Sprachenlernen nützlich? Die Audios, die wir im Sprachunterricht einsetzen, haben mehrere unterschiedliche Funktionen: – Sie trainieren unser VERSTÄNDNIS der gesprochenen Sprache – Sie helfen uns bei der korrekten AUSSPRACHE der deutschen Wörter, mit ihren langen oder kurzen, geschlossenen oder offenen Vokalen – Sie sind ein Beispiel…
Winter im Norden
Hilfe bei der Aussprache

Hilfe bei der Aussprache Wie spricht man die Wörter auf Deutsch aus? Wie hören sie sich an? „die Aussprache“ Wie sagt man „Aussprache“??? Wie spricht man das Wort aus??? Manchmal ist die richtige Aussprache nicht einfach… Aber es gibt diverse Hilfsmittel, die du benutzen kannst. Früher gab es Fifi:…